Elektronische Verwaltung von Kirchenbüchern
Unsere
Lösung RegisParnet®
RegisParnet®
ist ein modernes IT-System zur sicheren Verwaltung von
Kirchenbüchern auf Gemeinde-, Bistum-, Landes- und
internationaler Ebene. Es ist hochsicher und erfüllt die
Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des
kanonischen Rechts. Die Bedienung ist sehr intuitiv und macht
ein langes Studium der Bedienungsanleitung unnötig.
Alle Aktivitäten
finden innerhalb von RegisParnet® statt. Dort findet der
gesamte Austausch statt. Nichts geht nach außen, nichts dringt
von außen ein. Keine Suchmaschine kann sehen, was sich im
RegisParnet® befindet. Es können keine Viren bzw. Trojaner
eindringen.
-
Elektronische Aufnahme und
Verfolgung der Taufen, Erstkommunionen, Firmungen,
Hochzeiten, Priesterweihen, Bestattungen und Kirchensteuer
durch den Gemeindepfarrer bzw. Gemeindeassistent.
-
Automatische elektronische
Versendung der Heiratsaufgebote in der aktuellen Pfarrei
des Traupaares sowie zu deren Taufpfarrei falls sie nicht
mehr dort leben. Empfang der eventuellen Bemerkungen dieser
Pfarreien.
-
Elektronische Versendung der
Anträge für Ausnahmen für die Veröffentlichung von
Eheschließungen sowie für gemischte Ehen an den Bischof.
Elektronischer Empfang der Bischofsentscheidungen.
-
Gläubige müssen nicht mehr zu
ihrer Taufpfarrei fahren um Urkunden (Taufe, Firmung,
Kirchensteuer, etc.) zu erhalten. Innerhalb von RegisParnet
beantragt der Pfarrer des aktuellen Wohnorts von der
Taufpfarrei eine Echtzeit-Weiterleitung einer Kopie deren
Kirchenbücher. Im Gegenzug könnte der Gläubige dem Pfarrer
eine Spende geben aufgrund der angesparten Reisekosten und
Zeiten. Dies stellt eine finanzielle Einnahme für die
Gemeindepfarrer.
-
Konformitätskontrolle der
Kirchenbücher durch den Bischof (oder dessen Kanzler) ohne
in die Pfarrämter zu fahren.
-
Der Bischof kann auf
Knopfdruck sofort Statistiken über seine Pfarreien und
seines Bistums erhalten.
-
Die Pfarrer können sofort
diverse Statistiken ihrer Gemeinde per Knopfdruck
erhalten.
-
Automatische elektronische
Information des Bischofs an alle Pfarrer.
Die
Betriebsmöglichkeiten
Zwei
Installationsformen stehen zur Verfügung:
-
Betrieb
auf unserer sicheren hochverfügbaren Infrastruktur, die
sich in einem hochsicheren redundanten Data Center in
Deutschland befindet.
Unsere
Leistung: Verfügbarkeit rund um die Uhr, Administration,
Support, Updates, Sicherungen.
-
Installation auf der
Infrastruktur des Bistums oder der Bischofskonferenz (bei
der Nutzung durch mehrere Bistume eines Landes), Betrieb
durch den Kunden.
Möglichkeit
des Supports durch uns je nach Bedarf des Bistums bzw. der
Bischofskonferenz.